Mein Thanksgiving Tagebuch:
Da ich mich jetzt länger nicht gemeldet habe soll mal wieder was neues in den Blog. In der
letzten Zeit hatte ich wirklich viel um die Ohren. Wohlbemekt positiv. Ich starte mal bei der letzten Woche
Donnerstag. Da sich unser Football-Team für die Playoff qualifiziert hat stand an diesem Tag ein Spiel ins Haus.
Da dies ein Playoff-Game ist wird es auf neutralem Boden ausgetragen. Es fand in Lubbock statt. Also machte ich mich mit Tony, Justin und Maverick auf den Weg nach Lubbock! Zuvor gingen wir noch was es und in die Mall.
Zum Football Spiel ist soviel zusagen<. Es war Ar***-Kalt und wir wurden abgezockt. Allerdings verlief der Abend für mich recht gut da ich Keista dort getroffen habe. Dazu gibt es es keine weiteren Ausführungen.
Dann machten wir uns auf dem Heimweg und haben unterwegs noch mexikanisch gegessen. Ich kann euch sagen das Zeug rockt!
Gegen 12 Uhr bin ich dann totmüd ins Bett gefallen. Am nächsten war dann wieder Schule und ein Auswärts-Basketballspiel in Lamesa. Und so ging es mit gutgelaunt mit den typisch gelben Bussen auf nach Lamesa.
Vor dem varsity-team spielen immer noch die Mädels und das JV-Team. Das Spiel haben wir aber gewonnen und so ging es danach Burger essen. Auf Kosten der Schule versteht sich!
Den restlichen Abend hab ich dann noch mit Justin und Maverick und noch vielen anderen Leuten vebracht. Und dann hab ich denen erstmal gezeigt das man Bier auch mit Cola mischen kann. Und was soll man sagen
den Amis gefällts.
Am Samstag hatten Garrett und Nathan Basketball Try-Outs und da bin ich natürlich auch gucken gegangen! Und am Abend war die ganze Familie im Autokino! Sowas ist wirklich total super. Zu schade es in D-Land zu wenig davon gibt!
Sonntag waren wir in der Kirche und den Nachmittag hab ich mit Chris verbracht!
Fredericksburg(Man kennt hier auch Brandenburg)
Dienstag ging es gleich nach der Schule auf zu Verwandten nach Fredericksburg, einer Stadt die von deutschen Einwanderen gegründet wurde. Das war so eine 6 Std. Fahrt Richtung Süden.
Und es wurde natürlich Deutsch gegessen.
Speisekarte
Komisch war nur das es zu fast allem Sauerkraut gab:-)Ansonsten lohnt es sich echt sich diese Stadt anzuschauen.
Am nächsten Tag(Mittwoch, der 22.11) ging es am Nachmittag weiter zu den großeltern mütterlicher Seits.
Nach Edna cirka 4 Std. weiter Richtung Süden.
Das Haus der Großeltern in Edna
Ohne Worte
Da Thanksgiving ins Haus steht ist ja auch keine Schule! Und am geilstan war das der Pfarrer hier in Edna Energie Cottbus und Gregg Berhalter kannte!Hab mich erstmal ausfüjrlich mit ihm unterhlten!
So und die Nacht zu Donerstag habe ich in einem Caravan verbracht!Total gemütlich die Dinger!
24.11.2006
Heute war es dann endlich soweit!Thanksgiving. Wir sind von Edna für einen Tag nach Van Vleck, einen 600 Seele-Dorf gefahren. Dort kamen dan die ganzen Beslers zusammen. Und es sind echt total nette und vorallem lustige Leute.
Zum Mittag gab es dann den weltbekannten Turkey mit Sweetpotetos!Danach haben wir alle zusammen Brents 40. Geb. gefeiert und Bingo gespielt. Mit Bekha hatte ich sogar jem. in meinem Alter zum unterhalten.
Brents Geburtstag
Kuchen
Thanksgiving-Essen
Danach haben alle zusammen Football gespielt. Und langsam fang ich an dieses Spiel zu lieben. Ich liebe es Football zu spielen aber anschauen tue ich es mir nicht gerne.
Und dann waren wir am nächsten Tag am Strand in Matagorda, Texas. Haben Krabben gefangen und Muscheln gesucht und einfach nur relaxt. Total traumhaft der Ort.
Strand
Nummer 2
Dann ging es auch wieder zurück nach Edna, wo heute(25.11) nochmal Thanksgiving gefeiert wurde.
Es gab wirklich alles mögliche zu essen, von Turkey über Chicken und Sausage. Aber am Besten ist immer noch der Nachtisch.
Ich glaube es waren so an die 10 Kuchen und massenweise Cookies und meine "Deutsche Schokolade".
Wenn es etwas gibt womit man die Amerikaner begeistern kann, dann ist es unsere Schokolade.
26.11.2006- San Antonio
Heute sind wir extra um 7 aufgestanden um noch ein paar Stunden in San Antonio zu verbringen, bevor wir uns auf die 8 Stunden lange Heimreise nach Brownfield machten.
Wir haben dort Mittag gegessen und einen "Riverwalk" gemacht. Man kann es sich so vorstellen: "Ein Fluss der sich durch die Innenstand zieht und am Rand kann man entlang laufen und essen usw."
San Antonio
Riverwalk
Alamo
Alamo die Zweite
Dann haben wir uns noch Alamo angeschaut. Eine Art Erinnerung an die Schlacht um Texas. Damals standen sich dort die Mexikaner und die Texaner gegenüber. Leute aus aller Welt und vorallem allehand Amerikaner kommen nach San Antonio
um sich "Alamo" anzuschauen, obwohl die Schlacht an die Mexikaner ging. Schlussendlich blieb Texas aber amerikanisch.
Nach die diesem kleinen Ausflug in die Geschichte Texas will ich mich dann auch verabschieden.
Ich in San Antonio
Ich grüße euch alle aus dem schönen Texas.Besonders Ronny der am 25. Geburstag hatte aber leider nicht zu Hause war als ich angerufen habe.
Achso vielleicht sollte ich noch erzählen, dass man immernoch mit kurzen Hosen und Shirts rumlaufen kann. Hoffe bei euch ist es nicht so kalt!
Und nochmal ein riesen Dankeschön an meine Eltern die mir das hier ermöglichen.
Ansonsten grüße ich alle ganz lieb!
mIkAg. - 27. Nov, 23:11